Lade Seite...
Carbonbeton als Anodensystem für KKS
2025 | diverse Projekte

Carbonbeton wird zunehmend in der Bauwerkserhaltung, vornehmlich als Verstärkung von Stahlbetonbauteilen, eingesetzt. Aufgrund der Leitfähigkeit von Carbon - also Kohlenstoff - können die Carbongelege unter Beachtung einiger Randparameter auch als Anodenmaterial für den kathodischen Korrosionsschutz von Stahl in Beton eingesetzt werden.

Mit unserer Erfahrung aus über 15 Jahren Forschung und Praxis mit Kohlenstofffaseranoden und diverser realisierter Projekte im Bereich des kathodischen Korrosionsschutzes beraten wir Sie gerne hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten und der Verwendbarkeit von Materialien und Produkten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne bei dem Prozess zur Erlangung einer vorhabenbezogenen Bauartgenehmigung (vBG) beratend und gutachterlich zur Seite.